Kongress 2005
Rückblick auf den Kongress 2005
Humor
eine Ressource für Lebensqualität
Fotos vom Kongress finden Sie in der Fotogalerie
Samstag, 22. Oktober 2005
10.00 Uhr Musikalischer Auftakt
Bläserensemble des Symphonischen Blasorchesters
Bad Griesbach
Begrüßung und Eröffnung
Christine Köckeis
11.15 Uhr Referat
Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens
Fragen an eine Kunst, Situationen zu meistern
Professorin Dr. Ruth Schwerdt
12.15 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Referat
Humor trotz(t) allem"
Manche Menschen haben trotz und mit Krankheit den Humor nicht verloren -
sondern sogar neu gewonnen.
Was steckt hinter dieser Humor-Macht?
Wie können Pflegekräfte Humor bei Patientinnen und Angehörigen besser wahrnehmen und fördern?
Iren Bischofsberger
14.30 Uhr Pause
15.00 Uhr
Referat und und Präsentation des Humorpojektes im Mostviertel, N.Ö.
Schluss mit lustig?
Humor ... and more
Michael Trybek und Humor-Team
18.00 Uhr Ende
20.15 Uhr Empfang in Form eines Konzertes
Bereitet durch Stadt und Land Salzburg
Sonntag, 23. Oktober 2005
09.00 Uhr Eucharistiefeier im Kongress-Saal
mit Altabt Dr. Odilo Lechner OSG
Musikalische Gestaltung: Loretto Gebetskreis, Salzburg
Kleine Pause
anschließend Referat
Heitere Gelassenheit - Frucht christlichen Glaubens
Altabt Dr. Odilo Lechner OSB
12.30 Uhr Ende
Moderation:
Marlies Bernhard / Monika Pöhlmann / Alfred Dorfmeister / Klaus Stock